Die Fotos von Obfelden findet ihr wenn ihr auf die Collage unten klickt, oder hier: https://photos.app.goo.gl/H7ucaD5s3zSXu1zh7
Das zweite Wochenende am Solothurner Kantonalturnfest war zugleich Höhepunkt und Abschluss der Turnfestsaison 2018 für den Turnverein Nennigkofen-Lüsslingen. Mit Fahne und Hörnern, Aktiven und Wertungsrichtern, mit Kind und Kegel reisten wir also nach Niedergösgen um uns mit den Vereinen des Kantons zu messen. Im 3-teiligen Vereinswettkampf gingen insgesamt 38 Turnerinnen und Turner in sieben verschiedenen Disziplinen an den Start. Und der TVNL startete fulminant! Der erste Wettkampfteil brachte ausgezeichnete Noten, im 800m 9.35 und in der Gymnastik Kleinfeld 9.42 - zwei Top-Resultate. Im zweiten Teil konnte die Gymnastik Bühne an ihre bisherigen ausgezeichneten Leistungen anknüpfen und holte eine sagenhafte 9.68! Ein guter Wettkampf gelang auch im Fachtest Korbball mit 8.44 - die Bise, ein ziemlicher Acker von Spielfeld und das fehlende Quäntchen Glück verhinderten einen Exploit in dieser Disziplin. Ähnlich war es im dritten Wettkampfteil mit Weitsprung 8.36, Speerwurf 8.62 und Fachtest Allround 8.49 - sehr solide Leistungen mit Anflügen von was-wäre-wenn Diskussionen im Anschluss.
Die Choreografien waren geturnt, die Fachteste absolviert und die Nagelschuhe wieder eingepackt, nun hiess es warten auf die Gesamtnote. Das Pokerface von TK-Chef Daniel Affolter liess nichts erahnen, als er mit dem Notenblatt zurück zum Rastplatz kam. Und dies obwohl er für den TVNL ein historisches Resultat in der Hand hielt. Mit der Gesamtnote 26.65 konnte der Vereinsrekord aus dem Vorjahr nochmals um fast zwei Zehntel übertroffen werden! Eine wirklich herausragende Leistung auf die wir sehr stolz sein dürfen. Es ist eine Mischung aus verschiedenen Faktoren, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Die umsichtige Planung und Auswahl der Disziplinen durch das TK, individuelle Vorbereitungen in Kraft und Ausdauer und fleissige Trainingsbesuche aller Turnerinnen und Turner haben ihren Teil beigetragen. Treibende Kraft aber hinter dieser Erfolgswelle ist das Team aus Leiterinnen und Leiter, die sich Woche für Woche voll und ganz engagieren - ihr seid wunderbar!
Nun stellte sich noch die Frage, wo wir mit dieser Gesamtnote im Vergleich zu den übrigen Vereinen standen. Dazu mussten wir uns jedoch noch etwas gedulden, denn die Rangverkündigung für den Vereinswettkampf fand erst am Tag darauf statt. Glücklicherweise gab es jedoch bereits am Samstag so richtig Grund zum feiern. Im Rahmen des Kantonalturnfests fand auch gleich die Kantonalmeisterschaft im Vereinsturnen KMV statt, ein separater Wettkampf in sämtlichen schätzbaren Disziplinen (Gymnastik, Aerobic, Geräteturnen etc.) Mit den ausgezeichneten Noten in Gymnastik Kleinfeld und Bühne waren wir also mehr als gespannt auf die KMV Rangverkündigung nach dem Nachtessen. Und tatsächlich, in beiden Disziplinen gelang der Sprung aufs Podest - Kleinfeld Rang 3 und Bühne gar auf dem 2. Platz! Den Satz, dass wir in der Gymnastik zu den Top 3 im Kanton gehören, darf man sich auf der Zunge zergehen lassen :)
Die Party war nun also lanciert. Die Stimmung war ausgelassen, die Nacht entsprechend kurz. Leicht zerknittert warteten wir am Sonntag auf die Rangverkündigung. Zuerst durfte die Gymnastik Bühne aufgrund des Podestplatzes ihre Choreo nochmals am Showturnen zeigen. Dann endlich, nach Festakt, Ansprachen und Staffetten die Rangverkündigung. Der Turnverein Nennigkofen-Lüsslingen schaffte es in der dritten Stärkeklasse auf den sensationellen 4. Rang! Ein fantastischer Abschluss dieser Turnfestsaison 2018 die mit Highlights nur so gespickt war.
In der Galerie sind die Fotos der Jugi (vielen Dank an Simon von Gunten!) und vom Vereinswettkampf hochgeladen. Unten ein paar zufällige Impressionen, mit Klick auf die Fotos gelangt man direkt in die jeweilige Kategorie.
Resultate bisheriger Turnfeste
Liebe Turnerinnen und Turner,
das Kantonale Turnfest steht vor der Türe (Juni 2018) und bis zum Eidgenössischen dauert es auch nicht mehr lange (Juni 2019)!!
Jetzt wäre der ideale Zeitpunkt eine neue oder zweite Disziplin kennen zu lernen ;) Wie wäre es etwa mit Gymnastik oder Fachtest Allround? Schleuderball
oder Weitsprung? Diesen Freitag (6. Okt.) hast du die Möglichkeit alle Turnfest-Disziplinen auszuprobieren. Start: 19:30, MZH LÜNE. Aussen- und
Innenbekleidung mitnehmen.